Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Joachim Losehand, Oldenburg
    • Feichtinger, Barbara; Lake, Stephen; Seng, Helmut (Hrsg.): Körper und Seele. Aspekte spätantiker Anthropologie, München u.a. 2006
  • -
    Rez. von Lieve Van Hoof, Postdoctoral Research Fellow of the Research Foundation – Flanders, Belgium / Visiting Member of the Corpus Christi Classics Centre, Oxford
    • Tröster, Manuel: Themes, Character, and Politics in Plutarch’s _Life of Lucullus_. The Construction of a Roman Aristocrat, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Stefan Esders, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Demandt, Alexander: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian (284-565 n. Chr.). 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage, München 2007
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Gärtner, Thomas: Untersuchungen zur Gestaltung und zum historischen Stoff der _Johannis_ Coripps. , Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Schröder, Bianca-Jeanette: Bildung und Briefe im 6. Jahrhundert. Studien zum Mailänder Diakon Magnus Felix Ennodius, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Tanaseanu-Döbler, Ilinca: Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Staatliche Münzsammlung München
    • Witulski, Thomas: Die Johannesoffenbarung und Kaiser Hadrian. Studien zur Datierung der neutestamentlichen Apokalypse, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Heyworth, Stephen J. (Hrsg.): Sexti Properti Elegi. , Oxford u.a. 2007
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Lucarelli, Ute: Exemplarische Vergangenheit. Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Hutchinson, Gregory (Hrsg.): Propertius, Elegies. Book IV. , Cambridge u.a. 2006
    • Heyworth, Stephen J.: Cynthia. A Companion to the Text of Propertius, Oxford u.a. 2007
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Howe, Tankred: Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr., Berlin u.a. 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Kelly, Gavin: Ammianus Marcellinus. The Allusive Historian, Cambridge u.a. 2008
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • den Boeft, Jan; Drijvers, Jan Willem; den Hengst, Daniël; Teitler, Hans C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The Reign of Valentinian and Valens in Books 26-31 of the _Res Gestae_, Leiden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Katrin Herrmann, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fündling, Jörg: Marc Aurel. Kaiser und Philosoph, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Johannes Wienand, Universität Konstanz
    • Ronning, Christian: Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit, Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Bringmann, Klaus; Wiegandt, Dirk (Hrsg.): Augustus. Schriften, Reden und Aussprüche, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Cairns, Francis: Sextus Propertius. The Augustan Elegist, Cambridge u.a. 2006
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Kugelmeier, Christoph: Die innere Vergegenwärtigung des Bühnenspiels in Senecas Tragödien. , München 2007
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lerouge, Charlotte: L'image des Parthes dans le monde gréco-romain. Du début du Ier siècle av. J.-C. jusqu'à la fin du Haut-Empire romain, Stuttgart 2007
Seite 7 (226 Einträge)
Thema
Sprache